landeten


Eine Worttrennung gefunden

lan · de · ten

Das Wort lan­de­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort lan­de­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lan­de­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"landeten" ist die 3. Person Plural des Verbs "landen". Es beschreibt den Vorgang, wenn ein Flugzeug, Hubschrauber oder eine andere fliegende Maschine sicher auf dem Boden oder auf einer Landebahn aufsetzt. Es kann aber auch metaphorisch verwendet werden, um auszudrücken, dass jemand an einem bestimmten Ort oder in einer bestimmten Situation ankommt oder antrifft. Das Wort hat seinen Ursprung im Deutschen und wird in der Gegenwart verwendet.

Beispielsatz: Die Astronauten landeten sicher nach ihrer Mission im All.

Vorheriger Eintrag: landete
Nächster Eintrag: landetest

 

Zufällige Wörter: aussergerichtliche beliegt hineinredende umgegrabener Verkaufssignale