Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landgraben besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landgraben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landgraben" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Landgraben ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Land“ und „Graben“ besteht. Es bezeichnet einen künstlich angelegten Graben oder eine Vertiefung, die oft in landwirtschaftlichen Flächen oder zur Abgrenzung von Grundstücken verwendet wird. Landgräben dienen in der Regel der Entwässerung, dem Schutz vor Erosion oder der Trennung von verschiedenen Grundstücken. Sie können auch als Lebensraum für Tiere und Pflanzen fungieren und tragen zur Biodiversität bei. Die Konstruktion eines Landgrabens ist oft Teil von landwirtschaftlichen Bewirtschaftungsstrategien oder landschaftlichen Planungen.
Beispielsatz: Der Landgraben erstreckt sich entlang der alten Feldwege und bietet einen Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere.
Zufällige Wörter: Archäologie ärgerem Schulhöfen Strassenfestes wundre