Landsmannes


Eine Worttrennung gefunden

Lands · man · nes

Das Wort Lands­man­nes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lands­man­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lands­man­nes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Landsmannes" ist die Genitiv-Form (besitzanzeigende Form) des Substantivs "Landsmann". Ein Landsmann ist eine männliche Person, die aus dem gleichen Land wie eine andere Person stammt oder die gleiche Nationalität teilt. Der Genitiv wird verwendet, um den Besitz oder die Zugehörigkeit anzuzeigen. Das Wort kann auch im Plural vorkommen, wobei dann "Landsmänner" die richtige Form wäre. In diesem Fall bezieht es sich auf mehrere männliche Personen, die alle aus dem gleichen Land stammen.

Beispielsatz: Mein Landsmannes Freund hat mir viele Geschichten über unsere Heimat erzählt.

Vorheriger Eintrag: Landsmännern
Nächster Eintrag: Landsmännin

 

Zufällige Wörter: Konjunktureinbruch Radwanderer umgehackte Wachsamkeit zurückerobernden