Landwirt


Eine Worttrennung gefunden

Land · wirt

Das Wort Land­wirt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Land­wirt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Land­wirt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Landwirt ist eine Person, die in der Landwirtschaft arbeitet und landwirtschaftliche Betriebe führt. Diese Fachkräfte sind für die Kultivierung von Pflanzen und die Tierzucht verantwortlich und tragen damit zur Lebensmittelproduktion bei. Der Begriff "Landwirt" ist die beziehnungsform (Beruf) und bezeichnet sowohl männliche als auch weibliche Personen, wobei die weibliche Form "Landwirtin" gebräuchlich ist. Ein Landwirt plant und organisiert die Arbeit auf dem Feld oder im Stall, berücksichtigt saisonale Gegebenheiten und hat Kenntnisse in Agrarwissenschaften, Betriebswirtschaft und Umweltmanagement.

Beispielsatz: Der Landwirt sorgt dafür, dass frisches Gemüse auf unseren Tisch kommt.

Vorheriger Eintrag: Landwein
Nächster Eintrag: Landwirte

 

Zufällige Wörter: auffindbarer Darwins herangeschafftes Kehrwerten Tenside