Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Laternenmasten besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Laternenmasten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Laternenmasten" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Laternenmasten sind hohe, meist aus Metall oder Beton gefertigte Stützen, die zur Befestigung von Straßenlaternen dienen. Sie sind darauf ausgelegt, Lichtquellen in geeigneter Höhe zu platzieren, um öffentliche Plätze, Straßen oder Wege ausreichend zu beleuchten. Das Wort „Laternenmasten“ ist der Plural von „Laternenmast“, wobei „Laterne“ für die Lichtquelle und „Mast“ für die Stütze steht. Laternenmasten sind oft in urbanen und ländlichen Gebieten zu sehen und tragen zur Sicherheit und Orientierung bei Dunkelheit bei. Sie können verschiedene Designs und Höhen haben, je nach Einsatzgebiet und ästhetischen Anforderungen.
Beispielsatz: Die bunten Laternenmasten erleuchten den Stadtpark während des Festes.
Zufällige Wörter: abspeckst Fälligkeitstag lösbareres Schenkungssteuer Überwachungsaufgaben