Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Laufzeiten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Laufzeiten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Laufzeiten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Laufzeiten ist ein Substantiv im Plural und bezieht sich auf die Dauer oder den Zeitraum, in dem etwas läuft oder gültig ist. Es wird häufig in Verbindung mit Verträgen, Krediten, Lizenzen oder anderen Vereinbarungen verwendet, um anzugeben, wie lange diese in Kraft bleiben. Die Laufzeiten können variieren und können beispielsweise in Monaten, Jahren oder auch in bestimmten Ereignissen wie Laufzeiten von Sportveranstaltungen angegeben werden. Es ist wichtig, die Laufzeiten von Verträgen sorgfältig zu prüfen, um die Einhaltung der Vereinbarungen zu gewährleisten und rechtzeitige Anpassungen vorzunehmen, falls erforderlich.
Beispielsatz: Die Laufzeiten der verschiedenen Projekte müssen genau eingehalten werden, um den Zeitplan nicht zu gefährden.
Zufällige Wörter: ausharrende Autobahneinfahrt Klebens promeniertest skrupellosestes