Laurentius


Eine Worttrennung gefunden

Lau · ren · ti · us

Das Wort Lau­ren­ti­us besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lau­ren­ti­us trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lau­ren­ti­us" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Laurentius ist ein männlicher Vorname, der auf Lateinisch "der Laurierzweig" bedeutet. Der Name stammt vom lateinischen Wort "laurus" ab, das Lorbeerbaum bedeutet. Die Grundform von Laurentius ist Laurent, aber in dieser Form wird er selten verwendet. Der Name geht auf den heiligen Laurentius, einen Märtyrer und Diakon, zurück. Laurentius ist ein alter und traditionsreicher Vorname, der vor allem im deutschsprachigen Raum vorkommt. Er symbolisiert Stärke und Reinheit.

Beispielsatz: Laurentius fand in der alten Bibliothek ein geheimnisvolles Buch.

Vorheriger Eintrag: Laureaten
Nächster Eintrag: Laurenz

 

Zufällige Wörter: dreihundertzweiundachtzigstes füglich Gunnar Mädel sättige