Eine Worttrennung gefunden
Das Wort lautmalerisch besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort lautmalerisch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "lautmalerisch" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Lautmalerisch ist ein Adjektiv, das sich auf die Nachahmung von Geräuschen oder Klängen in der Sprache bezieht. Es beschreibt die Fähigkeit, Klänge durch Worte konkret wiederzugeben oder auszudrücken, wie zum Beispiel das Geräusch eines Hundebells, das im Wort „Wuff“ festgehalten wird. Lautmalerische Ausdrücke finden häufig in der Kinderliteratur, Comics oder Musik Verwendung, um Geräusche lebendig und anschaulich darzustellen. Solche Wörter tragen zur bildhaften Sprache bei und fördern das sensorische Erleben beim Lesen oder Hören.
Beispielsatz: Der Klang des Regens auf dem Dach war lautmalerisch und erinnerte an leises Plätschern.
Zufällige Wörter: Gesamtbildes Hexagon kältestes Naturaltar Trockenei