Lebensmaxime


Eine Worttrennung gefunden

Le · bens · ma · xi · me

Das Wort Le­bens­ma­xi­me besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Le­bens­ma­xi­me trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Le­bens­ma­xi­me" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Lebensmaxime bezieht sich auf eine Lebensweisheit oder ein Prinzip, nach dem man sein Leben führt. Es handelt sich um eine Art Richtlinie oder Leitsatz, der als Grundlage für Entscheidungen und Handlungen dient. Die Bezeichnung "Lebensmaxime" ist in der Grundform, es handelt sich also um das Wort in seiner ursprünglichen Form.

Beispielsatz: Eine wichtige Lebensmaxime lautet: "Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest."

Vorheriger Eintrag: lebenslustiges
Nächster Eintrag: Lebensmeldung

 

Zufällige Wörter: federführende Querlage Reichskommissar Schuldenabbau Wetterberichten