Lebensmonaten


Eine Worttrennung gefunden

Le · bens · mo · na · ten

Das Wort Le­bens­mo­na­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Le­bens­mo­na­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Le­bens­mo­na­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Lebensmonaten“ ist der Plural des Substantivs „Lebensmonat“. Es bezeichnet die Monate, die in der Lebensspanne eines Individuums vergehen. Diese Form wird häufig verwendet, um das Alter einer Person in Monaten anzugeben, insbesondere in der frühen Kindheit, etwa bei Kleinkindern oder Säuglingen. In diesem Kontext hilft die Angabe in Lebensmonaten, präzisere Entwicklungsstufen oder Fortschritte darzustellen, da zum Beispiel ein einjähriges Kind in den ersten zwölf Lebensmonaten unterschiedliche Entwicklungen durchläuft.

Beispielsatz: In meinen Lebensmonaten habe ich viele wertvolle Erfahrungen gesammelt.

Vorheriger Eintrag: Lebensmonate
Nächster Eintrag: Lebensmonates

 

Zufällige Wörter: Endspielteilnehmer gepeinigten Lernangeboten vorgemachtem weitblickenderen