Eine Worttrennung gefunden
Das Wort leeren besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort leeren trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "leeren" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Verb "leeren" beschreibt den Vorgang des Entleerens von etwas. Es kann sowohl im übertragenen Sinne verwendet werden, z.B. um einen Behälter, einen Raum oder eine Tasse leer zu machen, als auch im übertragenen Sinne, um eine Situation zu beschreiben, in der alle Ressourcen oder Möglichkeiten ausgeschöpft wurden. Die Grundform des Verbs lautet "leeren". Je nach Satzkonstruktion und Zeitform können jedoch verschiedene Formen verwendet werden, wie beispielsweise "leere", "leerst", "leert", "leerte" oder "hat geleert".
Beispielsatz: Der Eimer begann sich zu leeren, als es zu regnen anfing.
Zufällige Wörter: begutachtete hineinsetzendes Innendienst nachempfindendes Reizintegration