Eine Worttrennung gefunden
Das Wort lehntet besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort lehntet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "lehntet" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "lehntet" ist die 2. Person Plural im Präteritum des Verbs "lehnen". Es beschreibt eine Handlung, die in der Vergangenheit von mehreren Personen durchgeführt wurde. Wenn jemand "lehntet", bedeutet das, dass diese Personen sich in einer bestimmten Position oder Haltung gegen etwas gelehnt haben, sei es physisch an eine Wand oder metaphorisch im Sinne von Meinungen oder Entscheidungen. Das Präteritum wird oft in schriftlichen Erzählungen verwendet und verleiht dem Text eine gewisse Formalität und Distanz zur Handlung.
Beispielsatz: Die Familie lehnte sich entspannt in die bequemen Stühle.
Zufällige Wörter: Beileidstelegramme Geldersatzes geschwundenes Kostümfilm launenhafte