Lehrerzimmer


Eine Worttrennung gefunden

Leh · rer · zim · mer

Das Wort Leh­rer­zim­mer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Leh­rer­zim­mer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Leh­rer­zim­mer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Lehrerzimmer ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Lehrer“ und „Zimmer“ besteht. Es bezeichnet den Raum, der speziell für Lehrer in Schulen vorgesehen ist. In diesem Raum finden Lehrkräfte einen Ort der Ruhe, um sich auszutauschen, Vorbereitungen zu treffen oder Pausen zu verbringen. Das Lehrerzimmer dient auch als Treffpunkt für Besprechungen oder informelle Gespräche unter Lehrenden. Es ist in der Regel mit Möbeln wie Tischen, Stühlen und manchmal auch technischen Geräten ausgestattet.

Beispielsatz: Das Lehrerzimmer ist ein wichtiger Ort für den Austausch von Ideen und die Planung von Unterricht.

Vorheriger Eintrag: Lehrerwitwe
Nächster Eintrag: lehret

 

Zufällige Wörter: begutachtende karrierebedingtes Kleinsparer nächstgrößeres Theatertagen