leichter


Eine Worttrennung gefunden

leich · ter

Das Wort leich­ter besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort leich­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "leich­ter" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Leichter" ist ein Adjektiv in der Komparationsform des Positivs. Es beschreibt etwas, das wenig Gewicht hat oder sich ohne große Anstrengung bewegen lässt. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um etwas zu beschreiben, das einfach ist oder wenig Widerstand bietet. Beispiel: "Das Buch ist leichter als erwartet" oder "Sie hatte ein leichtes Lächeln auf den Lippen".

Beispielsatz: Der Weg wird mit jedem Schritt leichter.

Vorheriger Eintrag: leichtentzündliches
Nächster Eintrag: leichtere

 

Zufällige Wörter: getröpfeltem Insektenlarven Kriegszuschläge Podeste scharrende