scharrende


Eine Worttrennung gefunden

schar · ren · de

Das Wort schar­ren­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schar­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schar­ren­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Scharrende" ist das Partizip Präsens des Verbs "scharren". Es beschreibt das Geräusch, das entsteht, wenn Tiere oder Menschen ihre Füße rasch über den Boden bewegen. Diese Bewegung wird oft mit Ungeduld oder Nervosität in Verbindung gebracht. Das Wort kann auch metaphorisch verwendet werden, um die hektische oder unruhige Atmosphäre in einem Raum oder einer Menschenmenge zu beschreiben, in der alle ungeduldig hin und her laufen. Es kann auch auf das kratzende Geräusch hinweisen, das entsteht, wenn Gegenstände über eine raue Oberfläche gezogen werden.

Beispielsatz: Die Katze scharrende mit ihren Pfoten im Sand, als ob sie nach einem versteckten Schatz suchte.

Vorheriger Eintrag: scharrend
Nächster Eintrag: scharrendem

 

Zufällige Wörter: abzweigst auszuwählendem Freifach Konkubine Reiseplans