Eine Worttrennung gefunden
Das Wort leichtfertig besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort leichtfertig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "leichtfertig" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „leichtfertig“ beschreibt eine Haltung oder Handlung, die unüberlegt, sorglos oder nachlässig ist. Es setzt sich aus den Bestandteilen „leicht“ und „fertig“ zusammen, wobei „leicht“ ein Gefühl von Unbeschwertheit und Unkompliziertheit vermittelt. In diesem Zusammenhang bezeichnet „fertig“ die Vollständigkeit oder Bereitschaft, die jedoch ohne die nötige Ernsthaftigkeit oder Verantwortung geleistet wird. Leichtfertigkeit kann oft zu Nachlässigkeiten oder Fehlentscheidungen führen, da sie fehlt, das notwendige Gewicht und den Respekt für die Konsequenzen von Entscheidungen.
Beispielsatz: Er handelte leichtfertig und dachte nicht an die Konsequenzen.
Zufällige Wörter: aufgeweichte CCXXVII dünkelfeine Einbaurahmens vorweihnachtlichen