Eine Worttrennung gefunden
Das Wort leichtfertige besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort leichtfertige trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "leichtfertige" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "leichtfertige" ist die Adjektivform von "leichtfertig" und beschreibt eine Person oder Handlung, die ohne ernsthafte Überlegung oder Verantwortung geschieht. "Leichtfertig" suggeriert eine gewisse Nachlässigkeit oder Unbesonnenheit, oft verbunden mit unüberlegtem Handeln oder Reden, das möglicherweise negative Folgen hat. In seiner Form als "leichtfertige" wird es häufig verwendet, um etwas, das unachtsam oder unverantwortlich ist, näher zu beschreiben, etwa in Kombination mit Substantiven wie "Entscheidung" oder "Äußerung".
Beispielsatz: Seine leichtfertige Entscheidung hatte unerwartete Konsequenzen.
Zufällige Wörter: halsbrecherischstes sättigst schnaubendem stalinschen Teegebäcks