Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Leichtmetalle besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Leichtmetalle trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Leichtmetalle" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Leichtmetalle sind Metalle, die eine geringe Dichte haben, was bedeutet, dass sie im Vergleich zu anderen Metallen leichter sind. Sie zeichnen sich durch gute Verformbarkeit, ausgezeichnete Wärme- und Elektrizitätsleitfähigkeit sowie eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Beispiele für Leichtmetalle sind Aluminium, Magnesium und Titan.
Beispielsatz: Leichtmetalle wie Aluminium und Magnesium werden häufig in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt.
Zufällige Wörter: beitragspflichtiges Bruttogewichtes Dankopfers grosstuerisches Stimmenverluste