Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Leierkastenmelodie besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Leierkastenmelodie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Leierkastenmelodie" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Leierkastenmelodie“ setzt sich aus den Bestandteilen „Leierkasten“ und „Melodie“ zusammen. Ein Leierkasten ist ein mechanisches Musikinstrument, das durch Drehen einer Kurbel betrieben wird. Es erzeugt eine wiederkehrende Melodie, die oftmals nostalgische oder volkstümliche Klänge hat. Eine Melodie bezeichnet die Abfolge von Tönen in einer bestimmten rhythmischen Struktur. Zusammen beschreibt „Leierkastenmelodie“ somit eine spezifische, oft fröhliche oder sentimentale Melodie, die typischerweise von einem Leierkasten gespielt wird. Der Klang dieser Melodien kann Erinnerungen hervorrufen und hat eine besondere Assoziation mit Fahrgeschäften, Jahrmärkten oder süßen Kindheitserinnerungen.
Beispielsatz: Die fröhliche Leierkastenmelodie ließ die Passanten innehalten und schmunzeln.
Zufällige Wörter: alllebendige belügenden bildetest brettert ungeliftetem