Lenkerin


Eine Worttrennung gefunden

Len · ke · rin

Das Wort Len­ke­rin besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Len­ke­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Len­ke­rin" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Lenkerin ist eine weibliche Person, die das Lenken eines Fahrzeugs übernimmt. Es handelt sich hierbei um die Femininform des Wortes "Lenker". Die Lenkerin kann beispielsweise eine Autofahrerin sein, die das Fahrzeug lenkt und die Kontrolle über Gas, Bremse und Lenkrad hat. Als Lenkerin hat sie die Verantwortung für die sichere Führung des Fahrzeugs und die Einhaltung von Verkehrsregeln. Mit ihrer lenkenden Funktion trägt die Lenkerin maßgeblich zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.

Beispielsatz: Die Lenkerin des Busses fuhr vorsichtig durch die engen Straßen der Stadt.

Vorheriger Eintrag: Lenkerhörnchen
Nächster Eintrag: Lenkerinnen

 

Zufällige Wörter: Arbeitserinnerung blauschwarzen Effekten Neueröffnungen Schaffungen