Lennon


Eine Worttrennung gefunden

Len · non

Das Wort Len­non besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Len­non trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Len­non" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Lennon ist ein Nachname, der insbesondere mit dem berühmten Musiker John Lennon von der Band The Beatles assoziiert wird. Er symbolisiert die kulturelle Revolution der 1960er Jahre, Kreativität und den Einsatz für Frieden und soziale Gerechtigkeit. Der Name selbst hat irische Wurzeln und könnte von einem Ort abgeleitet sein. John Lennon wird auch für seine Solo-Karriere und seine kritischen gesellschaftlichen Äußerungen geschätzt, die auch heute noch inspirierend wirken. Der Begriff hat somit eine starke Verbindung zur Musik- und Popkultur sowie zu humanitären Idealen.

Beispielsatz: John Lennon war ein bedeutender Musiker und Friedensaktivist des 20. Jahrhunderts.

Vorheriger Eintrag: Lenkzylinder
Nächster Eintrag: Lennons

 

Zufällige Wörter: Denkmalamt Geschäftsschlusses Standspur Variablenreferenz