Eine Worttrennung gefunden
Das Wort letztwilligem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort letztwilligem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "letztwilligem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Letztwilligem“ ist die dativischen Form des Adjektivs „letztwillig“, welches in der Regel im Zusammenhang mit Testamenten und Nachlassregelungen verwendet wird. Es bezeichnet etwas, das sich auf den letzten Willen einer Person bezieht, insbesondere auf die Bestimmungen, die jemand zu Lebzeiten trifft, um nach seinem Tod über sein Vermögen oder seine Angelegenheiten zu entscheiden. In der juristischen Sprache spielt es eine zentrale Rolle, da es die Wünsche des Verstorbenen zum Ausdruck bringt und die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Verteilung des Erbes festlegt.
Beispielsatz: Er stellte sein letztwilliges Testament auf, um sicherzustellen, dass sein Vermögen nach seinem Tod richtig verteilt wird.
Zufällige Wörter: fortwährten Inka Künstlerlaufbahnen Sozialvorsteherin wortloseres