leuchtendste


Eine Worttrennung gefunden

leuch · tends · te

Das Wort leuch­tends­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort leuch­tends­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "leuch­tends­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „leuchtendste“ ist die Superlativform des Adjektivs „leuchtend“. Es beschreibt etwas, das am stärksten oder intensivsten leuchtet. Im übertragenen Sinne kann „leuchtendste“ auch für hervorragende Leistungen oder Eigenschaften verwendet werden, die besonders auffallen oder strahlen. Der Begriff wird häufig in poetischen oder metaphorischen Kontexten verwendet, um eine herausragende Eigenschaft oder eine besonders beeindruckende Erscheinung zu kennzeichnen. Beispielsweise könnte man von den „leuchtendsten Sternen am Himmel“ sprechen, um auf die auffälligsten und strahlendsten Sterne hinzuweisen.

Beispielsatz: Der leuchtendste Stern am Himmel strahlt in der Nacht besonders hell.

Vorheriger Eintrag: leuchtendes
Nächster Eintrag: leuchtendstem

 

Zufällige Wörter: erklärtermassen korrumpiert Siegespokal spätromantischer Umgebungshelligkeit