liesst


Eine Worttrennung gefunden

liesst

Das Wort liesst besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort liesst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "liesst" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „liesst“ ist die zweite Person Singular, Präsens von „lesen“. Es bezeichnet die Handlung, etwas (z. B. ein Buch oder einen Text) mit den Augen aufzunehmen und zu verstehen. Die Verwendung der Form „liesst“ deutet an, dass jemand (eine Person) im Moment des Sprechens gerade etwas liest oder regelmäßig dazu neigt. Es kann sowohl in informellen als auch in formellen Kontexten verwendet werden.

Beispielsatz: Er liest jeden Abend vor dem Schlafengehen ein spannendes Buch.

Vorheriger Eintrag: ließet
Nächster Eintrag: liest

 

Zufällige Wörter: auftrumpfender öffentlicheres Saarstahl Trainingsunfall Weltmarktpreisen