Linksabbieger


Eine Worttrennung gefunden

Links · ab · bie · ger

Das Wort Links­ab­bie­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Links­ab­bie­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Links­ab­bie­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Linksabbieger“ setzt sich aus den Bestandteilen „links“ und „abbiegen“ zusammen. Es beschreibt eine Person oder ein Fahrzeug, das eine Abbiegebewegung nach links ausführt. In vielen Kontexten, insbesondere im Straßenverkehr, wird der Begriff verwendet, um einen Verkehrsteilnehmer zu kennzeichnen, der an einer Kreuzung nach links abbiegen möchte. Die Form „Linksabbieger“ ist ein zusammengesetztes Substantiv im Plural, das sowohl für Fahrer von automobiles, als auch für Radfahrer oder Fußgänger zutreffen kann, die in eine Straße nach links einbiegen möchten.

Beispielsatz: Der Linksabbieger musste auf den Gegenverkehr achten, bevor er abbog.

Vorheriger Eintrag: Linksabbiegen
Nächster Eintrag: Linksabbiegerspur

 

Zufällige Wörter: durchsuchbarem gesamtkoreanischer Jahrfeier Meisterschaftspartien Zeitungsleute