linksliberalem


Eine Worttrennung gefunden

links · li · be · ra · lem

Das Wort links­li­be­ra­lem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort links­li­be­ra­lem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "links­li­be­ra­lem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „linksliberalem“ ist die attributive Form des Adjektivs „linksliberal“, das eine politische Haltung beschreibt, die progressive soziale Werte mit einer betont liberalen Wirtschaftspolitik kombiniert. „Linksliberal“ steht oft für eine Verbindung von sozialer Gerechtigkeit, Bürgerrechten und individueller Freiheit. Die Endung „-em“ deutet auf den Dativ Singular eines maskulinen oder neutralen Substantivs hin, wodurch es im Kontext wahrscheinlich als Eigenschaft eines männlichen Substantivs verwendet wird, etwa in „linksliberalem Denken“ oder „linksliberalem Konzept“.

Beispielsatz: Der linksliberale Ansatz fördert sowohl soziale Gerechtigkeit als auch individuelle Freiheit.

Vorheriger Eintrag: linksliberale
Nächster Eintrag: linksliberalen

 

Zufällige Wörter: angewendetem einspringen gegensteuernden hinwirke Warnruf