lithografische


Eine Worttrennung gefunden

li · tho · gra · fi · sche

Das Wort li­tho­gra­fi­sche besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort li­tho­gra­fi­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "li­tho­gra­fi­sche" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Lithografische ist ein Adjektiv, abgeleitet von "Lithografie". Es beschreibt Dinge, die mit dem Verfahren der Lithografie in Verbindung stehen, einer Drucktechnik, die ursprünglich auf dem Prinzip basiert, dass Wasser und Fett sich nicht vermischen. In der lithografischen Drucktechnik wird ein Bild auf eine glatte Stein- oder Metalloberfläche aufgebracht, um anschließend Drucke zu erstellen. Die Methode wird häufig in der Kunst sowie in der industriellen Druckproduktion verwendet. Das Wort signalisiert also den Bezug zu einem spezifischen Druckverfahren.

Beispielsatz: Die lithografische Drucktechnik ermöglicht es, hochwertige Druckerzeugnisse mit feinen Details herzustellen.

Vorheriger Eintrag: lithografisch
Nächster Eintrag: lithografischem

 

Zufällige Wörter: abzuändernder Finanzmitteln Massschneider reagiere umgefüllten