lohnabhängig


Eine Worttrennung gefunden

lohn · ab · hän · gig

Das Wort lohn­ab­hän­gig besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort lohn­ab­hän­gig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "lohn­ab­hän­gig" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Lohnabhängig" beschreibt einen Zustand, bei dem eine Person von ihrem Lohn oder Gehalt abhängig ist, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Es bedeutet, dass die finanzielle Situation und der Lebensstandard einer Person von ihrer Arbeit und dem mit dieser Arbeit verbundenen Einkommen abhängen. In dieser Form handelt es sich bereits um die Grundform des Wortes.

Beispielsatz: Die Höhe des Bonus ist lohnabhängig und variiert je nach Leistung.

Vorheriger Eintrag: Lohnabbaus
Nächster Eintrag: lohnabhängige

 

Zufällige Wörter: Adapterleiste Entwicklungsachse Erosionsprozess Personifizierung zerschmelzendem