Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Lohnrunden besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Lohnrunden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Lohnrunden" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Lohnrunden bezeichnen die regelmäßigen Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften über die Höhe der Löhne und Gehälter für die Arbeitnehmer. Diese Verhandlungen finden oft in festgelegten Zeitabständen statt und berücksichtigen verschiedene Faktoren wie die wirtschaftliche Lage, Inflationsraten und die Lebenshaltungskosten. Das Wort "Lohnrunden" ist im Plural und setzt sich aus "Lohn" (die Vergütung für Arbeit) und "Runden" (Umläufe oder Verhandlungen) zusammen. Ziel der Lohnrunden ist es, faire und angemessene Entlohnung für die Arbeitskraft sicherzustellen.
Beispielsatz: Die Lohnrunden beginnen nächste Woche, um die Gehälter für das kommende Jahr zu verhandeln.
Zufällige Wörter: abgebraucht Berlinverhandlungen ereifern unverantwortlichstes Wällen