Lohns


Eine Worttrennung gefunden

Lohns

Das Wort Lohns besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lohns trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lohns" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Lohns“ ist die Genitiv-Form des Substantivs „Lohn“. Es bezeichnet die Entlohnung für geleistete Arbeit, üblicherweise in Form von Geld. Der Lohn kann je nach Branche, Position und individueller Vereinbarung variieren. In der Arbeitswelt ist der Lohn ein zentraler Bestandteil von Arbeitsverträgen und spielt eine wesentliche Rolle bei der Motivation und dem Wohlbefinden der Arbeitnehmer. Der Genitiv „Lohns“ wird verwendet, um Besitz oder Zugehörigkeit auszudrücken, beispielsweise in einem Zusammenhang wie „die Höhe des Lohns“.

Beispielsatz: Der Lohns für harte Arbeit ist oft die Erfüllung persönlicher Ziele.

Vorheriger Eintrag: Lohnrunden
Nächster Eintrag: Lohnsätze

 

Zufällige Wörter: Dipol Ergänzungsfunktionen mitbeitragen vierhundertvierundsiebzigster