losmachst


Eine Worttrennung gefunden

los · machst

Das Wort los­machst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort los­machst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "los­machst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "losmachst" ist die 2. Person Singular des Verbs "losmachen" im Präsens. Es setzt sich aus dem Präfix "los-" und dem Verb "machen" zusammen. Das Präfix "los-" drückt aus, dass etwas entfernt oder gelöst wird. Das Verb "machen" bedeutet, etwas zu tun oder herzustellen. Zusammen bedeutet "losmachen" demnach, etwas zu öffnen, auseinanderzunehmen oder zu entbinden. In der 2. Person Singular, "du losmachst", wird aus dem Stamm des Verbs "machen" die Endung "-st" angehängt.

Beispielsatz: Ich mache mich jetzt los, um pünktlich zum Treffen zu kommen.

Vorheriger Eintrag: losmachendes
Nächster Eintrag: losmacht

 

Zufällige Wörter: Aufgabenkreisen katalysierendem Promotionen Quartetten Valencia