lossteuernde


Eine Worttrennung gefunden

los · steu · ern · de

Das Wort los­steu­ern­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort los­steu­ern­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "los­steu­ern­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „lossteuernde“ ist die Partizipialform und leitet sich vom Verb „lossteuern“ ab, was bedeutet, etwas in eine bestimmte Richtung zu lenken oder zu lenken, um einen Prozess oder eine Bewegung zu initiieren. In dieser Form beschreibt es eine Person oder einen Prozess, der aktiv dazu beiträgt, etwas in Gang zu setzen oder Steuervorgänge zu initiieren. Der Kontext kann sowohl figurativ, wie im Sinne von Führung, als auch konkret, beispielsweise in technischen Anwendungen, verstanden werden. Es vermittelt einen proaktiven und dynamischen Charakter.

Beispielsatz: Die lossteuernde Kraft der Motivation führte das Team zu großartigen Ergebnissen.

Vorheriger Eintrag: lossteuere
Nächster Eintrag: lossteuerten

 

Zufällige Wörter: Abfallsammelstelle auffischten aufzurichtender Durchschnittseinkommen herauspicktest