Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Luftstromablenkung besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Luftstromablenkung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Luftstromablenkung" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Luftstromablenkung ist ein Prozess, bei dem die Richtung des Luftstroms von seiner normalen Bahn abgelenkt wird. Dies geschieht durch verschiedene Mittel wie zum Beispiel Spoiler, Flügel oder Kanäle. Diese dienen dazu, den Luftstrom um ein Objekt herumzuleiten oder ihn gezielt auf eine andere Richtung zu lenken. Dadurch können zum Beispiel der Auftrieb oder der Luftwiderstand eines Fahrzeugs oder Flugzeugs beeinflusst werden. Die Luftstromablenkung findet in verschiedenen Bereichen Anwendung, wie zum Beispiel in der Aerodynamik, der Klimatisierung oder der Lüftungstechnik.
Beispielsatz: Die Luftstromablenkung durch die besondere Form des Gebäudes verbessert die Energieeffizienz erheblich.
Zufällige Wörter: Filterungen Mobiliars organisierten Parkzone schwadroniertest