Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Luxemburg besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Luxemburg trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Luxemburg" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Luxemburg ist ein Substantiv und bezieht sich auf ein Land in Europa. Es ist die Hauptstadt von Luxemburg und auch der Name des Landes. Luxemburg liegt zwischen Deutschland, Belgien und Frankreich und ist bekannt für seine wunderschöne Altstadt, seine Festungen und seine beeindruckende Landschaft. Das Land hat drei offizielle Sprachen: Luxemburgisch, Deutsch und Französisch. Luxemburg ist Mitglied der Europäischen Union und hat den Euro als Währung. Es ist ein wichtiges Finanzzentrum und Sitz mehrerer EU-Institutionen.
Beispielsatz: Luxemburg ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und malerischen Landschaften.
Zufällige Wörter: Abkassierern eingefleischte Problemkreisen spinnenähnlichen zarten