Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mäandriert besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort mäandriert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mäandriert" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „mäandriert“ ist die konjugierte Form des Verbs „mäandrieren“. Es beschreibt eine Bewegung, die sich in geschwungenen, oft serpentinartigen Kurven entfaltet, ähnlich dem Verlauf eines Flusses, der durch die Landschaft schlängelt. Der Begriff wird häufig verwendet, um die unregelmäßige, winding Art eines Flusses oder auch metaphorisch für Gedanken und Diskurse zu beschreiben, die nicht geradlinig verlaufen. Durch diese Assoziation evoziert das Wort ein Bild von Flexibilität und natürlichen Veränderungen im Verlauf von Prozessen oder Strukturen.
Beispielsatz: Der Fluss mäandriert sanft durch die grünen Wiesen.
Zufällige Wörter: befeuchteten ionisierender Öltank Rechtsanspruchs umhackenden