Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Machtspiel besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Machtspiel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Machtspiel" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Machtspiel" bezeichnet eine strategische Auseinandersetzung, in der Individuen oder Gruppen versuchen, Kontrolle, Einfluss oder Dominanz über andere zu gewinnen. Es setzt oft geschickt geplante Taktiken und Manipulation ein. In diesem Kontext handelt es sich um ein Substantiv, das aus den Wörtern "Macht" (Einfluss oder Autorität) und "Spiel" (in der Bedeutung von Wettkampf oder strategischer Handlung) zusammengesetzt ist. Machtspiele können in verschiedenen Bereichen auftreten, darunter Politik, Wirtschaft oder innerhalb von sozialen Beziehungen, und sind häufig von Konflikten, Rivalitäten und Machtverhältnissen geprägt.
Beispielsatz: Das Machtspiel zwischen den beiden Parteien eskalierte im Laufe der Verhandlungen.
Zufällige Wörter: eingießest Geldentwertung Kinderhänden nachtumwölktem Unterabschnitten