Magistratsmitglied


Eine Worttrennung gefunden

Ma · gis · trats · mit · glied

Das Wort Ma­gis­trats­mit­glied besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ma­gis­trats­mit­glied trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ma­gis­trats­mit­glied" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Magistratsmitglied“ setzt sich aus „Magistrat“ und „Mitglied“ zusammen. Es bezeichnet eine Person, die Teil eines Magistrates, also einer Behörde oder Verwaltungseinheit, ist. Der Magistrat ist in vielen Städten und Gemeinden für die örtliche Verwaltung zuständig und hat eine wichtige Rolle in der politischen und administrativen Entscheidungsfindung. Als Magistratsmitglied trägt man Verantwortung für die Belange der Bürger und ist an der Umsetzung von Gesetzen und Vorschriften beteiligt.

Beispielsatz: Das Magistratsmitglied setzte sich für die Verbesserung der städtischen Infrastruktur ein.

Vorheriger Eintrag: Magistratskollegen
Nächster Eintrag: Magistratsmitglieder

 

Zufällige Wörter: abgeblättert abgeborgt angreifbaren Hohlheit Straßenverbindungen