Eine Worttrennung gefunden
Das Wort magnetisierter besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort magnetisierter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "magnetisierter" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „magnetisierter“ ist die Partizip-Überform des Verbs „magnetisieren“ und beschreibt etwas, das durch den Prozess des Magnetisierens einen magnetischen Zustand erlangt hat. Es bezieht sich meist auf Materialien, die durch Einwirkung eines Magnetfeldes polarisiert wurden und daher magnetische Eigenschaften aufweisen. Der Begriff wird häufig im Kontext von physikalischen oder technischen Anwendungen verwendet, zum Beispiel bei Eisen oder anderen ferromagnetischen Stoffen. Ein magnetisierter Gegenstand kann entweder dauerhaft magnetisch sein oder nur temporär, abhängig von der Art der Magnetisierung und den Eigenschaften des Materials.
Beispielsatz: Der magnetisierte Stahl zieht die Eisenspäne mühelos an.
Zufällige Wörter: Kaukasusregion Kunststoffstäbchen Modekette Radprofi Stammler