Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mahlkontingent besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mahlkontingent trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mahlkontingent" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Mahlkontingent bezeichnet die festgelegte Menge an Mahlzeiten, die einer Person oder Gruppe in einem bestimmten Zeitraum zusteht. Der Begriff setzt sich aus "Mahl" (eine Gericht oder Mahlzeit) und "Kontingent" (eine zugewiesene oder begrenzte Menge) zusammen. Oft wird dieser Begriff in sozialen Einrichtungen, wie beispielsweise Schulen oder Heimen, verwendet, um den Anspruch auf Verpflegung zu regeln. Das Mahlkontingent kann variieren, je nach Bedarf, Budget oder Ernährungsrichtlinien. Es stellt sicher, dass die Verfügbarkeit von Lebensmitteln geplant und organisiert ist, um eine angemessene Versorgung zu gewährleisten.
Beispielsatz: Das Mahlkontingent für die nächste Woche wurde bereits festgelegt.
Zufällige Wörter: Großstaat hospitierend Körperwärme praxisfremde stickstofffreier