Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mainufer besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mainufer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mainufer" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Mainufer" setzt sich aus "Main" und "Ufer" zusammen. "Main" bezeichnet den Fluss in Deutschland, während "Ufer" die Landfläche am Rand eines Gewässers beschreibt. In dieser Kombination bezeichnet "Mainufer" somit das Ufer des Mains. Es bezieht sich auf die charakteristischen Landschaften, Freizeitmöglichkeiten und häufig die städtischen Bereiche, die sich entlang des Flusses erstrecken. Oftmals sind Mainufer Orte der Erholung, wo Spaziergänge, Radfahren oder Veranstaltungen stattfinden können. Zudem können sie für die Kultur und das Stadtleben eine wichtige Rolle spielen.
Beispielsatz: Am Mainufer entspannte sich die Stimmung während des Sonnenuntergangs.
Zufällige Wörter: abzielenden Familienstruktur Schneidarme sozialdemokratische Streich