Mannspersonen


Eine Worttrennung gefunden

Manns · per · so · nen

Das Wort Manns­per­so­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Manns­per­so­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Manns­per­so­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Mannspersonen“ ist eine Pluralform des Begriffs „Mannsperson“, der eine geschlechtsneutrale Bezeichnung für Männer bzw. männliche Individuen oder Personen mit männlicher Identität darstellt. In der heutigen Sprache wird oft versucht, geschlechtergerechte Formulierungen zu nutzen. „Mannspersonen“ wird verwendet, um in einem formellen oder inklusiven Kontext auf eine Gruppe von Männern hinzuweisen, ohne den Begriff „Männer“ allein zu verwenden. Es betont die Person und nicht lediglich das Geschlecht.

Beispielsatz: Die Gruppe bestand aus mehreren Mannspersonen, die sich aktiv an der Diskussion beteiligten.

Vorheriger Eintrag: Mannsleuten
Nächster Eintrag: Mannszucht

 

Zufällige Wörter: beschriftendes irrsinnigeres Munizipalgemeinde Tanzweisen vereinzeltet