Marimba


Eine Worttrennung gefunden

Ma · rim · ba

Das Wort Ma­rim­ba besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ma­rim­ba trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ma­rim­ba" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Marimba ist ein Schlaginstrument, das zur Familie der Xylophone gehört. Sie besteht aus einem Satz von Holztönen, die über einem resonierenden Kasten angeordnet sind. Die Töne werden mit Schlägeln angeschlagen, die oft mit Gummi oder Filz umwickelt sind, um einen warmen Klang zu erzeugen. Ursprünglich stammt die Marimba aus Afrika, fand jedoch ihren Weg nach Lateinamerika, wo sie besonders in der folkloristischen Musik populär wurde. Das Instrument wird sowohl solo als auch im Ensemble gespielt und zeichnet sich durch seinen melodiösen, harmonischen Klang aus.

Beispielsatz: Die sanften Klänge der Marimba erfüllten den Raum und entführten die Zuhörer in eine andere Welt.

Vorheriger Eintrag: Marilyns
Nächster Eintrag: Marimbaphon

 

Zufällige Wörter: beschütztest Jahr Kolbenschlag Malerinnen Radaranlagen