Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Marineinfanteristen besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort Marineinfanteristen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Marineinfanteristen" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Marineinfanteristen sind spezialisierte Soldaten, die sowohl auf See als auch an Land operieren. Sie gehören zur Marine und sind darauf trainiert, amphibische Einsätze durchzuführen. Der Begriff setzt sich aus „Marine“ (zur See) und „Infanteristen“ (Fußsoldaten) zusammen. Die Pluralform „Marineinfanteristen“ weist darauf hin, dass es sich um mehrere Mitglieder dieser speziellen Truppe handelt. Ihre Aufgaben umfassen die Sicherung von Küstengebieten, die Durchführung von Landungsoperationen und die Unterstützung bei militärischen Auseinandersetzungen in maritimen Kontexten. Sie zeichnen sich durch hohe Mobilität, Vielseitigkeit und ein umfangreiches Training aus.
Beispielsatz: Die Marineinfanteristen patrouillieren entlang der Küste, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Zufällige Wörter: erforschbaren Grußworts Habilitationsrecht Standardrepertoire Telegrammformulars