markierende


Eine Worttrennung gefunden

mar · kie · ren · de

Das Wort mar­kie­ren­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort mar­kie­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mar­kie­ren­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Markierende ist die Pluralform des Partizips II von markieren. Es handelt sich um ein Adjektiv, das verwendet wird, um etwas zu beschreiben oder zu kennzeichnen, das eine Markierung oder eine Markierungsfunktion hat. Es bezieht sich oft auf eine Sache, die zum Hervorheben, Identifizieren oder Unterscheiden verwendet wird. Das Wort "markierende" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel beim Markieren von Textpassagen, beim Markieren von Spielfeldern oder beim Markieren von Grenzen. Es weist auf die Fähigkeit hin, durch eine Markierung etwas sichtbar oder erkennbar zu machen.

Beispielsatz: Die markierende Farbe leuchtet hell im Dunkeln und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich.

Vorheriger Eintrag: markierend
Nächster Eintrag: markierendem

 

Zufällige Wörter: aufregen gelärmten kasernierten riechst voraussagbarem