maskierende


Eine Worttrennung gefunden

mas · kie · ren · de

Das Wort mas­kie­ren­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort mas­kie­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mas­kie­ren­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „maskierende“ ist die Partizip-I-Form des Verbs „maskieren“. Es beschreibt eine Tätigkeit oder einen Zustand, bei dem etwas oder jemand verborgen, verdeckt oder unkenntlich gemacht wird. Oft wird der Begriff im Zusammenhang mit der Darstellung von Emotionen, der Verwendung von Kosmetik oder der Verschleierung von Informationen verwendet. Maskierende Elemente können dazu dienen, den Blick auf wesentliche Aspekte zu lenken oder unerwünschte Merkmale zu verbergen, sei es in der Kunst, im Alltag oder in der Kommunikation.

Beispielsatz: Die maskierende Wirkung des Make-ups verfälschte ihr wahres Aussehen.

Vorheriger Eintrag: maskierend
Nächster Eintrag: maskierendem

 

Zufällige Wörter: anhielten Informationsbedarf Integrationshilfe rekonstruierende unerlaubterer