maskierend


Eine Worttrennung gefunden

mas · kie · rend

Das Wort mas­kie­rend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort mas­kie­rend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mas­kie­rend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "maskierend" ist die Partizip Präsens-Form des Verbs "maskieren". Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas oder jemand durch eine Maske oder eine verbergende Schicht, wie Farbe oder Material, verdeckt oder unsichtbar gemacht wird. Der Begriff kann sowohl in einem wörtlichen Sinne verwendet werden, etwa im Kontext von Theater oder Kunst, als auch im übertragenen Sinne, wenn es darum geht, Gefühle, Informationen oder wahre Absichten geheim zu halten. "Maskierend" suggeriert eine aktive Fähigkeit, etwas zu verbergen oder zu tarnen.

Beispielsatz: Die maskierenden Farben der Malerei verleihen dem Raum eine geheimnisvolle Atmosphäre.

Vorheriger Eintrag: maskieren
Nächster Eintrag: maskierende

 

Zufällige Wörter: gesprochenem Männerbund mitgemachtes scherzest