maskierendes


Eine Worttrennung gefunden

mas · kie · ren · des

Das Wort mas­kie­ren­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort mas­kie­ren­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mas­kie­ren­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „maskierendes“ ist die Partizip-Form des Verbs „maskieren“ und steht hier im Adjektiv-Dativ oder im Adverb. „Maskierendes“ beschreibt etwas, das dazu dient, etwas zu verbergen oder zu verschleiern. Es wird häufig in Kontexten verwendet, in denen eine Verdeckung oder Tarnung notwendig ist, sei es in der Kunst, der Mode oder in verschiedenen Strategien, um bestimmte Merkmale zu kaschieren. Das maskierende Element kann sowohl visuell als auch metaphorisch sein und umfasst Techniken oder Produkte, die eine bestimmte Wirkung erzielen, indem sie unerwünschte Aspekte überdecken.

Beispielsatz: Die maskierende Wirkung des Schminkens verlieh ihr ein völlig neues Erscheinungsbild.

Vorheriger Eintrag: maskierender
Nächster Eintrag: maskierst

 

Zufällige Wörter: äffender Säumniszuschlags Spektrometern Stimmungslagen verwehrtest