Maskottchens


Eine Worttrennung gefunden

Mas · kott · chens

Das Wort Mas­kott­chens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mas­kott­chens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mas­kott­chens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Maskottchens“ ist die Genitivform des Substantivs „Maskottchen“. Ein Maskottchen ist ein Symbol, oft in Form eines niedlichen Tieres oder Charakters, das eine Institution, ein Unternehmen oder eine Veranstaltung repräsentiert. Es wird häufig verwendet, um eine emotionale Bindung zu fördern und das Publikum anzusprechen. Maskottchen sind in Sportteams und bei Promotions beliebt, wo sie das Gemeinschaftsgefühl stärken und unterhalten. In der Regel sind Maskottchen farbenfroh und ansprechend gestaltet, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und Freude zu verbreiten.

Beispielsatz: Das Maskottchen der Schule bringt immer gute Laune zu den Sportveranstaltungen.

Vorheriger Eintrag: Maskottchen
Nächster Eintrag: maskulin

 

Zufällige Wörter: Automuseum disziplinarrechtlich menschenverachtend Sonnenskilauf unrationellerer