Massenbrief


Eine Worttrennung gefunden

Mas · sen · brief

Das Wort Mas­sen­brief besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mas­sen­brief trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mas­sen­brief" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Massenbrief ist ein Dokument, das in großer Stückzahl an verschiedene Empfänger gleichzeitig versendet wird. Oft wird es für Werbezwecke, Informationen oder Ankündigungen genutzt. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Masse“ und „Brief“ zusammen. „Masse“ bezeichnet eine große Menge oder Anzahl, während „Brief“ ein schriftliches Kommunikationsmittel darstellt. Massenbriefe sind typischerweise standardisiert und nicht personalisiert, können jedoch auch personalisierte Anredezeilen enthalten, um einen individuellen Eindruck zu vermitteln. Sie sind ein gängiges Mittel in der Geschäftskommunikation und im Marketing.

Beispielsatz: Der Massenbrief wurde an alle Kunden versendet, um sie über die neuen Angebote zu informieren.

Vorheriger Eintrag: Massenblattes
Nächster Eintrag: Massenbriefe

 

Zufällige Wörter: betrachtender Bruttoertrages einhundertsechsunddreißigstem Gewissensfreiheit hochstellen