Massfigur


Eine Worttrennung gefunden

Mass · fi · gur

Das Wort Mass­fi­gur besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mass­fi­gur trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mass­fi­gur" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Massfigur ist eine Art von Figur oder Modell, das in der Regel aus einem Material wie Gips, Holz oder Kunststoff gefertigt ist. Sie dient häufig der Darstellung in der Kunst, im Design oder in der Architektur und wird verwendet, um Proportionen und Dimensionen zu veranschaulichen. Der Begriff „Massfigur“ setzt sich aus den Wörtern „Masse“ und „Figur“ zusammen, wobei „Mass“ auf das Volumen oder die Substanz hinweist, während „Figur“ sich auf die Form oder Gestalt bezieht. Diese Figuren können auch als Grundlage für Skulpturen oder Darstellungen in der Malerei dienen.

Beispielsatz: Die Massfigur in der neuen Ausstellung zeigt eindrucksvoll die Vielfalt menschlicher Körperformen.

Vorheriger Eintrag: Masseverwalter
Nächster Eintrag: Maßfigur

 

Zufällige Wörter: herantretender Kajak kaprizieren überschütteten Vorbehalts